Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Pfarre
    • Projekte
  • Soziales
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Arbeitskreis Weltkirche – Rwanda
    • Caritas
  • Sakramente
    • Taufe
    • Kommunion/Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Buße und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Gruppen
    • JugendWegGemeinschaft
    • Generationentreff
    • Gebetskreis
    • Karlauer Chor
  • Team
    • Priester und SeelsorgerInnen
    • Verwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Kindergarten
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Karlau
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 712324
graz-karlau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Pfarre
    • Projekte
  • Soziales
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Arbeitskreis Weltkirche – Rwanda
    • Caritas
  • Sakramente
    • Taufe
    • Kommunion/Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Buße und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Gruppen
    • JugendWegGemeinschaft
    • Generationentreff
    • Gebetskreis
    • Karlauer Chor
  • Team
    • Priester und SeelsorgerInnen
    • Verwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Kindergarten

Inhalt:

Grüß Gott auf der Website der

Vinzenzgemeinschaft für die Pfarre Graz-Karlau

 

Unser Leitgedanke:

„Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40)

 

Wer sind wir?

  • Die Vinzenzgemeinschaft für die Pfarre Graz-Karlau wurde bereits 1983 gegründet und besteht derzeit aus 11 ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern.
  • Vinzenzgemeinschaften sind karitative Vereine, welche sich der Not der Mitmenschen in ihrer Pfarre oder Gemeinde annehmen.
  • Alle unsere Mitarbeiter/innen arbeiten ehrenamtlich und vertreten ein christliches Weltbild.
  • Mit über 70.000 Vinzenzgemeinschaften und mehr als 1,3 Millionen Mitgliedern weltweit sind wir Mitglied der größten ehrenamtlichen Laienorganisation der Welt.

 

Wie helfen wir?

Sehr oft wird die Armut vor der eigenen Türe übersehen!

Wenn wir von der Notlage einer oder mehrerer Personen in unserem Pfarrgebiet erfahren, klärt ein Mitglied der Vinzenzgemeinschaft durch Kontaktaufnahme und Gespräch bzw. Hausbesuch die Situation ab, um die notwendigen Maßnahmen treffen zu können (z.B. Überbrückungshilfe, Lebensmittelgutscheine, menschliche Zuwendung, Unterstützung im Umgang mit Behörden u.a.m.).

In den monatlichen Sitzungen werden die Betreuungsfälle besprochen und Aufgaben an die Mitarbeiter (sie setzen sich aus allen Bevölkerungsgruppen zusammen) verteilt.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, wir helfen unabhängig von Nationalität, Glaubensrichtung und politischer Gesinnung.

 

Wir bieten vor allem an:

  • Hilfe durch Beratung.
  • Hilfe durch Vermittlung an die zuständigen Stellen.
  • Hilfe durch fallweise, aber auch ständige Betreuung von alten oder behinderten Personen (Einkauf, Behördenwege u.a.m.)
  • Hilfe durch Besuchs- bzw. Betreuungsdienste (Haus oder Krankenbesuche bei alten, einsamen oder behinderten Personen.
  • Dabei arbeiten wir mit den bestehenden Einrichtungen wie Pfarre, Caritas, Schuldnerberatung und öffentlichen Sozialeinrichtungen eng zusammen.

 

Verschwiegenheit und Diskretion sind oberstes Gebot!

Kommen Sie zu uns - wir brauchen Sie!

Als Mitglied gehören Sie bei uns zu einer Gemeinschaft, welche Sie aktiv mitgestalten können.

  • Wenn Sie die Begegnung mit Menschen in Not nicht scheuen.
  • wenn Sie Zeugnis für Ihren Glauben geben möchten.
  • wenn Sie die Freude erleben möchten, die man erfährt, wenn man hilft!

Es gibt drei Möglichkeiten einer Mitarbeit:

  • als ständige/r Mitarbeiter/in.
  • als Mitglied, welches gelegentlich oder bei Bedarf mitarbeitet.
  • als förderndes Mitglied, welches unsere Arbeit finanziell oder mit Sachspenden unterstützt.

 

Wie können Sie uns anderweitig helfen?

Not hat viele Gesichter!

In unserem Sozialstaat gibt es immer mehr Menschen, die durch das soziale Netz fallen. Auch aus diesem Grund nehmen in unserer Gesellschaft Depression und Vereinsamung immer mehr zu. Wir wollen unsere Augen offenhalten für materielle und seelische Not und gemeinsam dort etwas tun, wo es notwendig ist.

Insbesondere ist immer wieder Bargeld notwendig, für Gutscheine und zinsfreie Mini-Darlehen, für einmalige Beihilfen zur Begleichung von Mietrückständen sowie für Strom- und Heizungsabrechnungen, vor allem um drohende Delogierungen abzuwenden.

Ebenso als finanzieller Beitrag für Medikamentenkauf, für Zuschüsse zu Schulbeiträgen wie Essensgeld, Lernbetreuung und Sprachkurse, für Fahrtkostenzuschüsse für Arbeitssuchende und vieles mehr.

Dies betrifft grundsätzlich Härtefälle, die sämtliche Möglichkeiten wie z.B. Hilfe vom Sozialamt oder die Caritasbetreuung schon ausgeschöpft haben.

Im Namen der VG Karlau bitten wir, wenn es möglich ist, uns mit einer finanziellen Zuwendung zu helfen!

Helfen hilft und wer schnell hilft, hilft doppelt!

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ sei Ihnen gewiss.

Vinzenzgemeinschaft für die Pfarre Graz-Karlau
8020 Graz, Karlauerstraße 65
Bankverbindung:
IBAN: AT34 3800 0000 0542 2423
BRIC: RZSTAT26

KONTAKT:

https://pfarrekarlau.graz-seckau.at/pfarre/6120/soziales/vinzenzgemeinschaft

Tel.:                +43 676 8742 6156

E-Mail:             graz-karlau@graz-seckau.at

 

Weitere wichtige Adressen / Informationen:

Vinzenzgemeinschaften in der Steiermark

Caritas Steiermark                                                       www.caritas-steiermark.at
Sozialserver Land Stmk.                                                www.soziales.steiermark.at
Sozialamt Graz                                                             www.graz.at/sozialamt
Diözese Graz- Seckau bzw. Pfarren in der Steiermark      www.graz-seckau.at
Vinzi Werke Graz                                                          www.vinzi.at

 

 

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Pfarre
  • Soziales
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Arbeitskreis Weltkirche – Rwanda
    • Caritas
  • Sakramente
  • Gruppen
  • Team
  • Kindergarten

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen